Kompetenzbedarf von Mitarbeitenden der BLS AG - Eine Analyse für die Gestaltung zukünftiger Bildungsangebote
Authors
Author (Corporation)
Publication date
05.09.2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch die sich schnell verändernde und dynamische Arbeitswelt, die fortschreitende Digitalisierung sowie in Folge der gesellschaftlichen Entwicklungen verändern sich auch berufliche Kompetenzanforderungen. Sowohl Mitarbeitende als auch Organisationen sind deshalb gefordert, sich in ihren aktuellen und den für die Zukunft zu erwarteten Kompetenzen weiterzuentwickeln. Kompetenzen befähigen Individuen, sich flexibel auf neue Herausforderungen anzupassen. Darüber hinaus werden sie entscheidend für den Unternehmenserfolg angesehen, weshalb ihre Bedeutung in Organisationen stetig zunimmt und in der Literatur ein breiter Konsens über deren Förderung besteht. Vor diesem Hintergrund wurde mithilfe einer quantitativen Analyse bei der BLS AG untersucht, welcher Kompetenzbedarf hinsichtlich interner Bildungsangebote seitens der Mitarbeitenden ohne personelle Führungsfunktion besteht. Darüber hinaus wurde die Sichtweise von HR-Fachpersonen bezüglich des strategischen Kompetenzbedarfs erfasst. Als Grundlage für die Untersuchung diente das Kompetenzmodell der BLS AG. Die Analyse zeigte, dass Selbstführungs-, Sozial- und Digitalkompetenzen zunehmend in den Vordergrund rücken und der Wunsch nach erweiterten internen Bildungsangeboten geäussert wird. Diese Ergebnisse konnten ebenso aus strategischer Sicht bestätigt werden. Die Stichprobenverteilung, die vorwiegend Mitarbeitende aus dem Bürobereich einschliesst, gilt als eine der Limitationen der vorliegenden Untersuchung.
Keywords
Personalentwicklung, Kompetenzen, Kompetenzförderung, Kompetenzentwicklung, Kompetenzmessung, Kompetenzmodell
Subject (DDC)
150 - Psychologie
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
ISMAILJI, Hixhirete, 2024. Kompetenzbedarf von Mitarbeitenden der BLS AG - Eine Analyse für die Gestaltung zukünftiger Bildungsangebote. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11226