Analyse Produktionsprozess
dc.contributor.author | Bruderer, Florian | |
dc.contributor.mentor | Dreiling, Anke | |
dc.contributor.partner | Stiftung FARO, Windisch | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:46:28Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:46:28Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Der Auslöser für die Prozessanalyse ist eine neue Kundenanforderung. Diese sieht vor, die zu produzierende Stückzahl des Produktes im Prozess zu erhöhen. Im Ist-Zustand des Produktionsprozesses, ist es der Auftraggeberschaft nicht möglich, den gestiegenen Anforderungen nachzukommen. Zudem beschäftigt die Stiftung Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Deshalb ist es nicht möglich genau vorauszusagen, wie viele Stücke pro Tag produziert werden können. Die Tagesproduktion unterliegt persönlichen Schwankungen und variiert täglich. Dies muss im Projekt berücksichtig werden. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41559 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Analyse Produktionsprozess | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec |