Geschlechtervielfalt als Lerngegenstand. Eine fachliche Klärung zu Geschlechtervielfalt für den Unterricht in Natur, Mensch, Gesellschaft im Zyklus 2
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
21.07.2024
Typ of student thesis
Master
Course of study
Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Pädagogische Hochschule Luzern
Place of publication / Event location
Luzern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Gegenwärtige Diskurse rund um Geschlechtervielfalt beschäftigen Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Die Frage nach der Anerkennung des dritten Geschlechts und die damit einhergehende kontroverse Debatte um die Geschlechterdichotomie sind nur einige solcher Beispiele. Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen findet auch in der Schule statt, beispielsweise wenn der Lehrplan dies verlangt, wenn Schüler:innen betroffen sind oder sich für die Thematik interessieren. Die vorliegende Arbeit untersucht mittels einer fachlichen Klärung, welche Fachinhalte zu Geschlechtervielfalt aus didaktischer und entwicklungspsychologischer Sicht für den Unterricht im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft im Zyklus 2 relevant sind. Für das Conceptual Literature Review werden mittels einer systematischen Literaturrecherche Daten erhoben und mit einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Erkenntnisse aus der Inhaltsanalyse zeigen auf, dass ein binäres und deterministisches Geschlechterverständnis der Komplexität von Geschlecht und Geschlechtsidentität nicht gerecht wird. Geschlechtervielfalt wird bereits im Kindesalter erlebt und beschrieben. Damit der Unterricht dieser Komplexität gerecht wird, sind heteronormative und deterministische Denkmuster, sowie soziale Normvorstellungen in Bezug auf Geschlecht zu hinterfragen und entnormalisieren.
Keywords
Gender Studies, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Geschlechtervielfalt
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Zero Emission
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Guasso, C. (2024). Geschlechtervielfalt als Lerngegenstand. Eine fachliche Klärung zu Geschlechtervielfalt für den Unterricht in Natur, Mensch, Gesellschaft im Zyklus 2 [Pädagogische Hochschule Luzern]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47916