Misst ein neu entwickelter berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen das, was er messen soll? Bestimmung der Konstruktvalidität anhand des HEXACO-Modells
Loading...
Files
[Misst ein neu entwickelter berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen das, was er messen soll? Bestimmung der Konstruktvalidität anhand des HEXACO-Modells]
Authors
Véron, Tobias
Author (Corporation)
Publication date
10.09.2020
Typ of student thesis
Master
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Abstract
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Konstruktvalidität des neuen
Persönlichkeitsfragebogens HEXA-WPI der Fachhochschule Nordwestschweiz und dessen
Relation zum bestehenden HEXACO-100-Fragebogen. Die Untersuchung wurde mit 170
Versuchsteilnehmenden durchgeführt und mithilfe einer Multitrait-Multimethod-Analyse
berechnet. In den Berechnungen zeigen sich für beiden Fragebogen hohe Reliabilitäten in
der Erfassung der einzelnen Faktoren. Für inhaltlich vergleichbare Faktoren aus beiden
Fragebogen ergeben sich hohe konvergente Validitäten, während nicht vergleichbare
Faktoren tiefere divergente Validitäten aufweisen. Der neue Fragebogen ist in der Lage,
vergleichbare Faktoren zu erfassen und von nicht vergleichbaren zu unterscheiden. Aufgrund
der vergleichbaren Faktorenstruktur beider Fragebogen kann eine hohe Konstruktvalidität
des HEXA-WPI-Fragebogens und positive Relation zwischen den Fragebogen aufgezeigt
werden. Mit der neuen zugrundeliegenden Theorie kann der HEXA-WPI-Fragebogen einen
neuen Zugang zur Erfassung der Persönlichkeit liefern. Die Masterarbeit schliesst mit
Limitationen der Untersuchung und Empfehlungen zur Verwendung des neuen
Persönlichkeitsfragebogens.
Keywords
Persönlichkeit, Persönlichkeitsfragebogen, HEXA-WPI, HEXACO, Multitrait-Multimethod, Konstruktvalidität
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Véron, T. (2020). Misst ein neu entwickelter berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen das, was er messen soll? Bestimmung der Konstruktvalidität anhand des HEXACO-Modells. https://doi.org/10.26041/fhnw-3510