Standortbestimmung KI-generierter Personas für User Experience Research

dc.contributor.authorFrei, Nancy
dc.contributor.mentorRuf, Alessia
dc.contributor.partnerYpsomed AG
dc.date.accessioned2025-04-23T15:05:38Z
dc.date.issued2025-01-13
dc.description.abstractDiese explorative Masterarbeit untersucht die Chancen und Limitationen von künstlicher Intelligenz (KI), beziehungsweise KI-generierten Personas für User Experience Research für das Human Factors & User Experience Team der Ypsomed AG. Die Forschung widmet sich folgenden Fragestellungen: Welche Erwartungen hat das HF&UX-Team an die Arbeit mit künstlicher Intelligenz? Welche Bedürfnisse des Teams können durch die aktuellen Fähigkeiten von KI-generierten Personas erfüllt werden? Welche Chancen und Limitationen bestehen bei der Arbeit mit KI-generierten Personas? Für die Beantwortung der Fragestellung wurde ein Mixed-Method Forschungsdesign angewendet. Eine erste online Umfrage (N = 7) diente dazu die Erwartungen des HF&UX-Teams zu erfassen. Im Nachgang entstanden durch eine qualitative, schriftliche Befragung mit Chat GPT 4o und Google Gemini vier KI-Personas. Dafür wurde ein strukturierter Prompt-Leitfaden entwickelt. Zwei KI-Personas erhielten pro KI-Modell Hintergrundinformationen zur Zielgruppe. Nach der KI-Persona Visualisierung folgte eine abschliessende online Umfrage (N = 7). Diese untersuchte welche Erwartungen des HF&UX-Team erfüllt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass mit KI-Personas mehr Befragungen in kürzerer Zeit durchführbar sind. Zusätzlich unterstützen sie bei der Generierung kreativer Ideen. Ein Zugang zu grossen Datenmengen wird ebenfalls ermöglicht. Limitationen bestehen bei der mangelnden wissenschaftlichen Fundierung der Antworten, sowie die ungenauen Quellenangaben der KI-Antworten. Ethische Bedenken, wie Stereotypenreproduktion, Voreingenommenheit und Halluzinationen wurden hervorgehoben. Nach den Einblicken in die Chancen und Limitationen wurden Handlungsempfehlungen für die zukünftige Nutzung abgeleitet.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50994
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-12402
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subjectKünstliche Intelligenz
dc.subjectPersonas
dc.subjectUser Experience Research
dc.subjectMedizintechnologie
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleStandortbestimmung KI-generierter Personas für User Experience Research
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeMaster
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramMaster of Science FHNW in Angewandter Psychologie
relation.isAuthorOfPublication72d71f16-9eb1-4af9-823a-babd927e8fd6
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery72d71f16-9eb1-4af9-823a-babd927e8fd6
relation.isMentorOfPublication8ea737cb-5039-4667-8d7c-c3141e7a0db7
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8ea737cb-5039-4667-8d7c-c3141e7a0db7
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Masterarbeit2025_FreiNancy.pdf
Größe:
10 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: