Nachhaltigkeit in der Baubranche

dc.contributor.authorRosenau, Flavia Rebecca
dc.contributor.mentorKassowitz, Georg
dc.contributor.partnerSika AG, Baar
dc.date.accessioned2023-12-22T16:29:05Z
dc.date.available2023-12-22T16:29:05Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractAuch bei Unternehmen in der Bau- und Bauzulieferbranche ist ein klar erhöhtes Interesse daran zu erkennen. Dies ist von grosser Bedeutung, da die Baubranche einen grossen Einfluss auf die Umwelt ausübt. Beim Bau von Gebäuden und Infrastrukturprojekten benötigt man viele Ressourcen und auch der Betrieb von Gebäuden ist sehr energieintensiv. Betrachtet man die Bauindustrie insgesamt, also inklusive dem Betrieb der Gebäude und Infrastrukturen über ihre gesamte Lebensdauer, so sind ihr sogar rund 40% der globalen CO2-Emissionen zuzuschreiben.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41040
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleNachhaltigkeit in der Baubranche
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8b9e11a3-a970-4dd3-a356-c2dd7ac73419
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8b9e11a3-a970-4dd3-a356-c2dd7ac73419
Dateien