Relevanz sprachlich-linguistischer und kommunikativ-sozialer Kompetenzen für den Mathematikunterricht

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Tschirner, Erwin
Bärenfänger, Olaf
Möhring, Jupp
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Deutsch als fremde Bildungssprache: Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
39-54
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stauffenburg Verlag
Verlagsort / Veranstaltungsort
Leipzig
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Symposium "Kompetenzprofile Deutsch als fremde Bildungssprache", Leipzig 2013
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-95809-071-2
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Linneweber-Lammerskitten, H. (2016). Relevanz sprachlich-linguistischer und kommunikativ-sozialer Kompetenzen für den Mathematikunterricht. In E. Tschirner, O. Bärenfänger, & J. Möhring (eds.), Deutsch als fremde Bildungssprache: Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik (pp. 39–54). Stauffenburg Verlag. http://hdl.handle.net/11654/25413