Pillow talk. (Love) message to pleasure and pleasure objects

dc.contributor.authorSteiner, Noa
dc.contributor.mentorBosch, Vanessa
dc.contributor.mentorReden, Tina Omayemi
dc.date.accessioned2025-02-14T06:18:55Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn meiner Bachelor-Arbeit betrachte ich «Pleasure Objects» aus einer «empowernden» und queeren Do-It-Yourself-Perspektive und frage mich: Auf welche Weise können diese Objekte uns helfen, kollektiven und zärtlichen Austausch über unsere individuellen Verständnisse von «Pleasure» zu finden? Und wie gestalten wir diese Dialoge visuell? Meine Werkreihe «Pillow Talk» eröffnet einen solchen sprachlichen und visuellen Dialog. Durch das Einbinden von Perspektiven unterschiedlicher Menschen schafft diese multimediale Arbeit Raum für queere Perspektiven in einem nach wie vor cis-heteronormativ-dominierten Diskurs. – Dear Pillow, Can we talk to you about pleasure?
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IXDM_20240031
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50283
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectLust
dc.subjectObjekte
dc.subjectQueer
dc.subjectDIY
dc.subjectDialog
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titlePillow talk. (Love) message to pleasure and pleasure objects
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Experimental Design and Media Culturesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
relation.isMentorOfPublication8ba80673-332d-41a3-ae45-3a2a9f1aad29
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8ba80673-332d-41a3-ae45-3a2a9f1aad29
Dateien