Entwicklung eines Marktbearbeitungkonzeptes anhand eines vordefinierten Teilmarktes für die Wavetech AG

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Wavetech AG, Adliswil
Zusammenfassung
Die Wavetech AG bietet als Generalunternehmen in der Schweiz seit drei Jahren Lösungen für Telekommunikationsunternehmen in diesem Bereich an. Das Unternehmen will der wichtigste Ansprechpartner für Unternehmen in der Telekommunikationsbranche zur Umsetzung von Turnkey-Projekten sein. Von der Planung, über den Bau, bis hin zum Betrieb. Es werden jedoch auch Teilprojekte und kleinere Aufträge für Firmen übernommen. Das Unternehmen will der wichtigste Ansprechpartner für Unternehmen in der Telekommunikationsbranche sein. Die Wavetech AG, mit Sitz in Freienbach SZ, wurde im September 2016 von Beat Schneider (CEO) und Adian Kuduzovic (CTO) gegründet. Seither ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat 2018, mit damals noch 18 Mitarbeitenden, einen Umsatz von CHF 2,3 Millionen erwirtschaftet. In der Zwischenzeit sind weitere 7 Mitarbeitende dazugekommen und das Unternehmen führt bereits schweizweit Aufträge für Grosskunden aus. Dieses Wachstum, sowie die harte Konkurrenz auf dem Markt, verlangen von der Wavetech AG eine klarere Positionierung auf dem Markt. Die Marketing Aktivitäten sind zurzeit noch zu wenig fortgeschritten und es fehlt ein detailliertes Konzept für die Bearbeitung der einzelnen Märkte. Dementsprechend gibt es auch noch keine Marktbearbeitungsstrategie und eine gezielte Kommunikationspolitik wurde bisher ausser Acht gelassen. Das Fehlen eines Marketingbearbeitungskonzeptes hat zur Folge, dass eine systematische, gezielte und effektive Bearbeitung des entsprechenden Marktes nicht möglich ist. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen jedoch eine Grösse erreicht, die ein zielgerichtetes Marktbearbeitungskonzept erfordert.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Marti, A. (2019). Entwicklung eines Marktbearbeitungkonzeptes anhand eines vordefinierten Teilmarktes für die Wavetech AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40605