Kommunikation in der Immobilienverwaltung - Analyse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Kommunikation mit Mieterinnen und Mieter

dc.contributor.authorRebmann, Nadine
dc.contributor.mentorEisemann, Christoph
dc.contributor.partnerGRIBI Bewirtschaftung AG, Aarau
dc.date.accessioned2023-12-22T16:48:34Z
dc.date.available2023-12-22T16:48:34Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractMieter/-innen stellen in der heutigen Zeit den Anspruch mit ihrer Verwaltung digital zu kommunizieren. Durch grosse Fortschritte in der Technologie kommen immer weitere Kommunikationskanäle hinzu. Die Immobilienverwaltung unterhält bereits die Kanäle E-Mail, Telefon, Aushänge und Mieterschreiben zur Kommunikation mit ihren Mieter/-innen. Im Endeffekt erweisen sich einige der genutzten Kanäle als ineffizient, da kommunizierte Inhalte von den Mieter/-innen nicht verstanden, ignoriert oder nicht umgesetzt werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41662
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKommunikation in der Immobilienverwaltung - Analyse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Kommunikation mit Mieterinnen und Mieter
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf3df53a2-d8e3-4877-bf92-e3e4cdb9f033
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf3df53a2-d8e3-4877-bf92-e3e4cdb9f033
Files