Einführung eines Projektcontrollings bei der Glutz AG

dc.contributor.authorKozic, Amar
dc.contributor.authorBrogna, Roberto
dc.contributor.mentorNikles, Hans-Jörg
dc.contributor.partnerGlutz AG, Solothurn
dc.date.accessioned2023-12-22T16:07:35Z
dc.date.available2023-12-22T16:07:35Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractIn den 155 Jahren ihres Bestehens war die Glutz AG schon vielen Veränderungen ausgesetzt. Durch diese Dynamik änderten sich die Anforderungen. Kostenintensive Projekte wurden nötig, um konkurrenzfähig zu bleiben. Damit Kosten bei den Projekten im Auge behalten und Probleme schon im Ansatz eliminiert werden können, benötigt jedes Projekt ein Controlling, das bei Bedarf in den verschiedenen Phasen eingreifen kann, wenn es nötig ist. Das Hauptproblem liegt darin, dass Projekte bei Beginn und Abschluss zwar administrativ verwaltet, jedoch während der Projektlaufzeit nicht immer überwacht werden. Ziel ist es, anhand eines IT-Projektes in der Firma Glutz AG das Controlling wirksam in den Projektprozess einzubinden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40562
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleEinführung eines Projektcontrollings bei der Glutz AG
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication78e49ef6-a280-4c0a-a835-f591c34e9198
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery78e49ef6-a280-4c0a-a835-f591c34e9198
Dateien