Sustainable Procurement bei der RONAL GROUP

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Ronal AG, Härkingen
Zusammenfassung
Mit der Einführung von strengeren Emissionsregeln aufgrund des Klimawandels und den steigenden CO2-Emissionen nahm in der Automobilindustrie die Bedeutung des Begriffs der Nachhaltigkeit zu. Die Unternehmen haben eingesehen, dass nachhaltigkeitsorientierte Wertschöpfungsketten Chancen für neues Wachstum bei gleichzeitiger Reduktion der Emissionen und Verbesserung des Gesellschaftswohls ermöglichen. Die Herausforderung der Arbeit besteht darin, Transparenz zu schaffen, inwiefern die Massnahmen im Einkauf in Bezug auf Nachhaltigkeit den Standards und Normen im Wettbewerb entsprechen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Scoca, M. (2021). Sustainable Procurement bei der RONAL GROUP [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40936