Job- und Topsharing - innovative Arbeitsformen zur Erweiterung flexibler Arbeitsmodelle bei der Basler Versicherung

dc.contributor.authorYilmaz, Fatma
dc.contributor.authorMehadzic, Amila
dc.contributor.mentorÖzdemir, Feriha
dc.contributor.partnerBasler Versicherung, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:46:57Z
dc.date.available2023-12-22T16:46:57Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Arbeitswelt 4.0 ist durch neue Technologien, flexibles Arbeiten und die veränderten Anfor-derungen der Mitarbeitenden, insbesondere der jüngeren Generationen, geprägt. Obwohl die Nachfrage und das Bedürfnis nach Teilzeitarbeit in den letzten 20 Jahren zugenommen hat, ist das Jobsharing- und Topsharing-Modell in zahlreichen Unternehmen noch nicht etabliert. Das Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, wie das Job- und Topsharing im Unternehmen eingesetzt werden kann und welche Chancen und Risiken durch den Einsatz resultieren.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41583
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleJob- und Topsharing - innovative Arbeitsformen zur Erweiterung flexibler Arbeitsmodelle bei der Basler Versicherung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication9eb54dde-9b25-4ecf-b173-df541cfaad73
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery9eb54dde-9b25-4ecf-b173-df541cfaad73
Dateien