Digitaler Lerneffekt im Fokus: Ein direkter Vergleich zwischen dem analogen und digitalen Postenlauf am Welcome Day einer Schweizer Bauunternehmung. Ein Quasiexperiment
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Ziel in der vorliegenden Arbeit ist es, zu klären, ob sich der Lerneffekt durch eine analoge oder digitale Darbietung von Wissen am Postenlauf eines Welcome Days verändert. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Ermöglicht der digitale Postenlauf einen höheren Lerneffekt im Vergleich zu einem analogen Postenlauf? Zusätzlich wird eruiert, ob sich die wahrgenommene Kollaboration in den Gruppen und das wahrgenommene organisationale Commitment in den beiden Bedingungen verändert. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurde ein Quasiexperiment durchgeführt und ein Fragebogen eingesetzt. Ein Postenlauf eines Welcome Days wurde analog und einer digital organisiert. Das bedeutet, dass die Inhalte entweder anhand einer Betreuungsperson oder anhand eines Tablets vermittelt wurden. Das Experiment zeigte, dass ein Lerneffekt zustande kommt. Jedoch spielt es keine Rolle, ob der Welcome Day digital oder analog durchgeführt wird. Die Bedingung hat keinen Einfluss auf die Kollaboration in den Gruppen und das organisationale Commitment. Es konnte zudem keine Beeinflussung durch die technische Kompetenz als Kovariate festgestellt werden. Das bedeutet, dass die hier untersuchte Unternehmung den Welcome Day digital wie auch analog gestalten kann, ohne eine Einbusse des Lerneffekts erwarten zu müssen. Die Autorin empfiehlt aufgrund der aktuellen Hinweise aus der Literatur eine Mischung der beiden Darbietungsformen.
Keywords
Lerneffekt, analoges Lernen, digitales Lernen, organisationales Commitment, Kollaboration in Gruppen, Quasiexperiment, Onboarding, Welcome Day
Subject (DDC)
150 - Psychologie
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
BINDT, Tamara, 2024. Digitaler Lerneffekt im Fokus: Ein direkter Vergleich zwischen dem analogen und digitalen Postenlauf am Welcome Day einer Schweizer Bauunternehmung. Ein Quasiexperiment. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-10815