Angebotsüberprüfung des Bereichs Familienbetreuung einer Stiftung im Bereich der Pädiatrischen Palliative Care

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Semesterarbeit
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Non-Profit Organisation, Schweiz
Abstract
Eine Stiftung fokussiert sich in der Pädiatrischen Palliative Care auf das Betreuen von Familien mit kranken Kindern. Dabei vermittelt die Stiftung freiwillige Personen an die betroffenen Familien, die mithilfe von Koordinatorinnen zugeteilt und begleitet werden. Die Stiftung verfolgt dadurch das Ziel einer Entlastung für die Familien, vor allem durch das Betreuen des krankes Kindes durch die Freiwilligen. Um eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit langfristig garantieren zu können, sind die Bedürfnisse der Familien, Freiwilligen, Koordinatorinnen und Zulieferer von zentraler Bedeutung. Im Rahmen dieser Projektarbeit werden die Bedürfnisse dieser Anspruchsgruppen untersucht. Dabei gilt folgende Hypothese als Grundlage: «Das Angebot der Stiftung erfüllt grösstenteils alle Bedürfnisse der vier Anspruchsgruppen».
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Klotzsch, A., Rauber, S., Straumann, T., Ulrich, N., & Wunderli, B. (2019). Angebotsüberprüfung des Bereichs Familienbetreuung einer Stiftung im Bereich der Pädiatrischen Palliative Care [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40483