Vom Hannover-Projekt zu hannoverimpuls: Clusterorientierte Wirtschaftsförderung in der Region Hannover
Loading...
Authors
Kiese, Matthias
Author (Corporation)
Publication date
2008
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Kiese, Matthias
Schätzl, Ludwig
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Cluster und Regionalentwicklung. Theorie, Beratung und praktische Umsetzung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
199-230
Patent number
Publisher / Publishing institution
Rohn
Place of publication / Event location
Dortmund
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Deutschland ist im Cluster-Fieber. Das zeigen nicht nur der aktuelle Spitzencluster-Wettbewerb im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung, sondern auch zahlreiche Programme und Initiativen von Bundesländern, Regionen und kommunalen Wirtschaftsförderungen. Professionelle Politik-, Regional- und Managementberatungen treiben diesen Prozess voran und beschleunigen as Transfer-Agenten die Verbreitung des Clusterkonzepts. Die wissenschaftliche Forschung schien der Cluster- Welle bislang orientierungslos gegenüberzustehen, eilt die Begeisterung in Politik und Praxis dem theoretischen und empirischen Verständnis von Clustern doch derzeit weit voraus. Dabei hat vor allem die Wirtschaftsgeographie mit ihren Kernkompetenzen in der Analyse spezialisierter räumlicher Konzentrationen und die Erforschung regionaler Wirtschaftsdynamik viel zur aktuellen Debatte beizutragen. Soll der aktuelle Cluster-Boom wieder auf eine wissenschaftliche Grundlage zurückgeführt werden, ist ein kontinuierlicher Austausch von Wissenschaft, Beratung und Praxis notwendig. Der vorliegende Sammelband macht den ersten Schritt und führt diese drei Perspektiven in fünfzehn Beiträgen zusammen, die von den Herausgebern mit einer Einleitung sowie Schlussfolgerungen und einem Ausblick ergänzt werden. Die wissenschaftlichen Beiträge führen in den Stand der Clusterforschung in Theorie, Empirie und Politik ein. Sie heben die gegenwärtig populäre evolutionäre Erklärung von Clustern hervor und beleuchten Fallbeispiele regionaler Clusterpotenziale aus den Optischen Technologien und der Informations- und Kommunikationswirtschaft in Niedersachsen. Drei Beiträge aus der Beratungs- und Managementperspektive widmen sich der grundsätzlichen Herausforderung der Stärkung regionaler Wirtschaftskraft sowie der politischen Gestaltbarkeit von Clustern und ihrem potenziellen Nutzen für das strategische Management von Unternehmen. Acht Beiträge zu Clusterkonzepten in der regionalen Wirtschaftsförderung zeichnen exemplarisch die Diffusion von Clusterpolitik mit der Managementberatung McKinsey & Co als Transfer-Agent nach: von der Wolfsburg AG über das dortmund-project zu den Regionalen Wachstumskonzepten Niedersachsens, die mit der hannoverimpuls GmbH, der Weserbergland AG, der Projekt Region Braunschweig GmbH und der Süderelbe AG vollständig vertreten sind. Diese Auswahl umfasst Projekte unterschiedlichen Reifegrads und ist bewusst nicht auf weithin bekannte best practice-Beispiele beschränkt. Die Herausgeber sind überzeugt, dass die getroffene Auswahl Wissenschaftlern und Praktikern gleichermaßen Lerneffekte ermöglicht. Das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, Berater und Praktiker in regionaler Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung, sondern auch an Politiker und Studierende sowie an Unternehmer, die daran interessiert sind, wie sie ihr regionales Umfeld zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit nutzen und aktiv mitgestalten können.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-939486-28-2
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Kiese, M. (2008). Vom Hannover-Projekt zu hannoverimpuls: Clusterorientierte Wirtschaftsförderung in der Region Hannover. In M. Kiese & L. Schätzl (eds.), Cluster und Regionalentwicklung. Theorie, Beratung und praktische Umsetzung (pp. 199–230). Rohn. https://doi.org/10.26041/fhnw-3349