Digitalisierung Fachinformationen und Zurverfügungstellung für Mitarbeitende und externe Interessenten
dc.contributor.author | Jordi, Dominik | |
dc.contributor.mentor | Kundert, Anke | |
dc.contributor.partner | Stiftung Pro Pallium, Olten | |
dc.date.accessioned | 2024-12-03T19:26:53Z | |
dc.date.available | 2024-12-03T19:26:53Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Stiftung Pro Pallium hat eine grosse Datenbank an Informationsmaterialien, Forschungsergebnissen und Schulungsmaterialien, die sie den unterschiedlichen Anspruchsgruppen zur Verfügung stellen will. Dafür benötigt sie ein Konzept, welches vorgibt, wie sie ihr Wissen nach aussen nutzbar machen kann. Das Erstellen des Konzepts sowie eine entsprechende Handlungsempfehlung zu definieren ist das Ziel dieser Arbeit. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49002 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Digitalisierung Fachinformationen und Zurverfügungstellung für Mitarbeitende und externe Interessenten | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science |