Erstellen eines Point of Information

dc.contributor.authorSingh, Jasjotbir
dc.contributor.mentorSchaaf, Marc
dc.contributor.partnerBodmer AG, Niedergösgen
dc.date.accessioned2023-12-22T15:59:52Z
dc.date.available2023-12-22T15:59:52Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractBeim Kiosksystem war es dem/der Anwender/in möglich, dass durch Tastenkombinationen auf das Betriebssystem und somit auf alle Dateien und Funktionen zugegriffen werden konnte. Somit wurde die Tastatur entfernt, was aber dazu führte, dass keine Bestellungen vorgenommen werden konnten. Weiter war der Verbrauch des Datenvolumens sehr hoch, weil sehr viele Updates heruntergeladen und installiert werden mussten. Daher dauerte es länger, wenn die Webseite wieder geladen wird. Zudem gab es Probleme beim Fernzugriff und Mitarbeitende wurden nicht benachrichtigt, wenn beim Kiosksystem Probleme auftauchten.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40258
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleErstellen eines Point of Information
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication66e116ee-b442-4683-b6c2-781999c6cc84
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery66e116ee-b442-4683-b6c2-781999c6cc84
Dateien