Hybride und virtuelle Lernszenarien
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
08.11.2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Synchron hybride Lernszenarien, bei denen ein Teil der Teilnehmenden vor Ort anwesend ist und gleichzeitig andere Teilnehmende online zugeschaltet sind, ermöglichen mehr Flexibilität und Anpassung an individuelle Lebenssituationen und können somit einen grossen Mehrwert für Lernende bieten. Dies gilt auch für virtuelle Lernräume, im Sinne kollaborativ nutzbarer 3D-Umgebungen. Damit hybride und virtuelle Lernszenarien erfolgreich sind, müssen sie jedoch methodisch-didaktisch und technisch sinnvoll geplant, vorbereitet und umgesetzt werden. Dr. Anna-Lena Roos und Loris Jeitziner geben in dieser Veranstaltung Einblicke in Ihre Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung solcher Szenarien.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Psychologie kompakt (online)
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Roos, A.-L., & Jeitziner, L. T. (2022, November 8). Hybride und virtuelle Lernszenarien. Psychologie kompakt (online). https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34151