From mycelium to solidarity: decentralizing knowledge and embracing queer ecologies. A journey through intersectionality, resilience and adaptation
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Drawing inspiration from mycelium – “networks” that can teach us resilience and strength in adaptation and collaboration – I explore the potential for decentralized solidarity across disciplines and borders. With principles of queer ecology, I aim to open pathways for more inclusive and open understandings of knowledge and what is considered “natural”.
Schlagwörter
Mycelium, Queer, Ökologie, Intersektionalität, Trans
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ramsay, L. (2024). From mycelium to solidarity: decentralizing knowledge and embracing queer ecologies. A journey through intersectionality, resilience and adaptation [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50292