Sprechende Bilder. Besprochene Bilder. Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
03 - Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Imago. Kunst. Pädagogik. Didaktik
Reihennummer
1
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
kopaed
Verlagsort / Veranstaltungsort
München
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Bild und Sprache als menschliche Verständigungspraxen. Interdisziplinäre Herangehensweisen. Resonanzen und Übergänge zwischen Bild und Sprache. Bild- und Sprachverstehen sowie Bild- und Sprachlernen.
Schlagwörter
Bild, Sprache, Anthropologie, Lernen, Verstehen
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-86736-503-1
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Glas, A., Miller, M., Heinen, U., Krautz, J., Lieber, G., Sowa, H., & Uhlig, B. (2016). Sprechende Bilder. Besprochene Bilder. Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis (1 ed.). kopaed. http://hdl.handle.net/11654/23886