Exopoiesis. Eine Visualisierung verschwindender Natur durch menschliche Präsenz

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Bei einer Betrachtung der evolutionären Entwicklung der Erde aus einer Metaebene, entfremdet sich der Mensch zunehmend von der Natur. Das daraus resultierende Ungleichgewicht zeigt sich in Gestalt des Klimawandels. Eine Sensoren-gesteuerte, adaptive Videoinstallation erkennt menschliche Betrachter:innen, wobei sich deren variierende Präsenz direkt in dynamische Naturszenarien übersetzt. Die Arbeit ist ein Konzept zur menschlichen Auseinandersetzung mit sich selbst und der Sphäre des Waldes, in dem nicht-humane Elemente und nicht-lebende Elemente verkörpert sind.
Keywords
Natur, Koexistenz, Klimawandel, Wald, Mensch
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Pozza, M. F. (2024). Exopoiesis. Eine Visualisierung verschwindender Natur durch menschliche Präsenz [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50270