Zur vertieften Auseinandersetzung mit Heterogenität in Schulkontexten

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
12.03.2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht. Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
134-140
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Julius Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7815-5796-3
978-3-7815-2358-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/'
Zitation
Zahnd, R., & Kremsner, G. (2020). Zur vertieften Auseinandersetzung mit Heterogenität in Schulkontexten. In G. Kremsner, M. Proyer, & G. Biewer (eds.), Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht. Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg (pp. 134–140). Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5796_09