Soziokratie - Potenziale und Herausforderungen

dc.contributor.authorScheidegger, Anja
dc.contributor.authorSen, Benjamin
dc.contributor.mentorSchulte, Volker
dc.contributor.partnerDie Schweizerische Post, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T16:29:07Z
dc.date.available2023-12-22T16:29:07Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractIn einer VUCA-Welt (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) geprägt von neuen Technologien, veränderten Kundenbedürfnissen und einer multikulturellen Belegschaft, stellt sich die Frage nach dem passenden Betriebsmodell. In dieser Bachelorarbeit wird evaluiert, ob sich die auf Selbstmanagement und Partizipation fokussierte Organisationsmethode «Soziokratie» für den Anwendungsfall bei einem Schweizer Konzern eignet. Ob für die analysierte Abteilung eine soziokratische Organisationsform die passende Antwort auf die gegebenen Herausforderungen ist,
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41042
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleSoziokratie - Potenziale und Herausforderungen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationb1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryb1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64
Dateien