Der Wertewandel verschiedener Generationen und die Anforderungen an Unternehmen

dc.contributor.authorIsmaili, Gazmend
dc.contributor.mentorStutz, Bernhard
dc.contributor.partnerBKB, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:46:54Z
dc.date.available2023-12-22T16:46:54Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractGeneration X stellt die Arbeit in den Vordergrund. Generation Z empfindet die Arbeit als zweitrangig. Unternehmen sind gefordert, gute Mitarbeitende zu gewinnen. Deshalb ist es wichtig, die Anforderungen an Arbeitnehmende der verschiedenen Generationen zu verstehen. Dadurch können sich Arbeitgebende besser positionieren. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragestellungen: Wie verändern sich Anforderungen der Generationen X, Y, Z und Alpha an potenzielle Arbeitgebende? Wie kann die BKB Mitarbeitende motivieren und welche Bedingungen müssen gegeben sein, um neue Talente zu akquirieren?
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41581
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDer Wertewandel verschiedener Generationen und die Anforderungen an Unternehmen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication83ef1574-51d8-4a71-a020-3278dba504ac
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery83ef1574-51d8-4a71-a020-3278dba504ac
Dateien