Konsortium Blockchain Challenge (PoC) Geregelter Handel von geschützten Gütern über Blockchain

dc.contributor.authorBitterli, Dominik
dc.contributor.mentorFrey, Lukas
dc.contributor.partneradesso Schweiz AG, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T16:43:31Z
dc.date.available2023-12-22T16:43:31Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDie Handelsvereinbarung umfasst über 180 Parteien. Zertifikate werden als Werkzeug für die Regulierung des Handels verwendet. Diese werden zur Zeit nur in Papierformat ausgestellt. Die Validierung der Zertifikate ist sehr umständlich und die Verwaltungsbehörden haben nur limitierte Möglichkeiten die Überprüfung durchzuführen. Betrüger nutzen diese Schwäche aus und bringen gefälschte Zertifikate in den Umlauf. In der Arbeit wird geprüft, ob das Blockchain Framework "Hyperledger Fabric" als Software-Lösung geeignet ist und die Regulierung sicherer, transparenter und praktikabler gestalten kann.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41427
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKonsortium Blockchain Challenge (PoC) Geregelter Handel von geschützten Gütern über Blockchain
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication823af11f-eb47-4008-9791-570024b49385
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery823af11f-eb47-4008-9791-570024b49385
Dateien