Terrain commun. Zusammen gestalten wir den öffentlichen Raum

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Eine ungenutzte Grünfläche zwischen Hammerstrasse und Efringerstrasse in Basel wird durch die Beteiligung von Anwohner:innen in die Begegnungszone «terrain commun» umgewandelt. Diese Fläche hat grosses Potenzial, wird aber bisher nur als Durchgang genutzt. Der öffentliche Raum entsteht durch Handlungen der Gesellschaft, demnach soll seine Gestaltung nach den Bedürfnissen der Menschen erfolgen. Vier Elemente (eines davon in zwei verschiedenen Ausführungen) wurden entwickelt, die den Anwohner:innen verschiedene Möglichkeiten bieten, sich durch den Bau eines Elementes einzubringen und sich anschliessend dort zu gemeinsamem Essen, Performances, Gärtnern oder ähnlichen Aktivitäten zu treffen. Das Ziel besteht darin, den «terrain commun» zu einem gemeinschaftlichen Ort zu machen, der durch die Partizipation, Interaktion und Kreativität von Menschen lebendig wird.
Keywords
Raum, Öffentlichkeit, Begegnungszone, Interaktion, Partizipation
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Dillier, J. C. (2024). Terrain commun. Zusammen gestalten wir den öffentlichen Raum [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50278