Aktuelle Forschungsprojekte. Effective teaching practices in inlcusive classrooms
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
154-157
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Reinhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Effective Teaching Practices in Inclusive Classrooms (intern SirIus: Soutenir l’intégration - Integration unterstützen) ist eine vom Schweizerischen Nationalfonds SNF geförderte Längsschnittstudie in Integrationsklassen mit Kindern mit geistiger Behinderung. Untersucht werden zum einen die Effekte einer Intervention zur sozialen Integration und einer Leistungsintervention. Zum anderen interessiert der Zusammenhang zwischen Unterrichtsqualität, Zusammenarbeit der Lehrkräfte, Einstellung der Lehrperson zum Kind mit geistiger Behinderung und der Entwicklung der Lernenden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
0017-9655
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Felder, F., Garrote, A., Krähenmann, H., Moser Opitz, E., Schnepel, S., Jandl, S., Bless, G., & Sermier Dessemontet, R. (2014). Aktuelle Forschungsprojekte. Effective teaching practices in inlcusive classrooms. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2, 154–157. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49870