Lichtpost. Wenn Wände Geschichten erzählen – eine Fassadenprojektion

dc.contributor.authorKeller, Seraina
dc.contributor.mentorWeber, Nela
dc.contributor.mentorTamschick, Charlotte
dc.date.accessioned2025-02-14T06:17:17Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractZwei Wohnhäuser, viele Nachbar:innen, kaum Begegnung – eine gähnende Leere im nachbarschaftlichen Zwischenraum. Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen, diesen Graben der Anonymität zu überwinden und mit meiner Nachbarschaft in Kontakt zu kommen, war eine grössere Geste gefragt. Lichtpost bespielt mittels Fassadenprojektion die beiden sich gegenüberliegenden Wohnhäuser und eröffnet so einen neuen Kommunikationsraum. Bekannte Anekdoten aus der Nachbarschaft, wie beispielsweise die viel zu laute Strassenmaschine am frühen Samstagmorgen oder die allabendlich singende Person, werden in das Narrativ aufgenommen und schaffen die Basis eines Miteinanders. Doch was steht eigentlich in der Lichtpost? – Ein Versuch, die Nachbarschaft zum Fliegen zu bringen.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDP_20240047
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50261
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectProjektion
dc.subjectFassade
dc.subjectNachbarschaft
dc.subjectKontakt
dc.subjectBegegnung
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleLichtpost. Wenn Wände Geschichten erzählen – eine Fassadenprojektion
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Contemporary Design Practicesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
relation.isMentorOfPublicationff6dd55b-e377-4bbf-a476-76eec7859dd6
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryff6dd55b-e377-4bbf-a476-76eec7859dd6
Dateien