Polizeiarbeit mit psychisch belasteten Personen. Kategorisierungen, Praktiken und Prozesse in der Schweizer Sicherheitspolizei
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
14.11.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Soziale Passagen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
16
Reihennummer
1
Jahrgang / Band
16
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Springer
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Das ethnographische Forschungsprojekt widmet sich dem polizeilichen Umgang mit psychisch belasteten Personen, der im Schweizer Kontext bisher kaum untersucht wurde. Die empirischen Befunde der vorliegenden internationalen Studien vermitteln ein unklares und ambivalentes Bild. Insbesondere wissen wir immer noch wenig darüber, wie solche Begegnungen vor Ort ablaufen und wie Polizist*innen Personen mit psychischen Belastungen in ihrer täglichen Arbeit wahrnehmen und bewerten. Die Rekonstruktion von Praktiken und Prozessen der Kategorisierung psychischer Belastungen in ihrem organisationalen Kontext ermöglicht neue Einblicke in diesen sensiblen und anspruchsvollen Aspekt moderner Polizeiarbeit.
Schlagwörter
Polizei, Kategorisierung, Psychische Belastungen, Organisationsethnographie, Kooperation Soziale Arbeit
Fachgebiet (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1867-0180
1867-0199
1867-0199
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Hybrid
Zitation
PIÑEIRO, Esteban, Krysztof SKUZA, Mira DUCOMMUN und Michael MEYER, 2024. Polizeiarbeit mit psychisch belasteten Personen. Kategorisierungen, Praktiken und Prozesse in der Schweizer Sicherheitspolizei. Springer Nature (Hrsg.), Soziale Passagen. 14 November 2024. Bd. 16, Nr. 1. DOI 10.1007/s12592-024-00514-7. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11794