Geschichtsdidaktik - eine eigenständige Disziplin. Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung in der Deutschschweiz

Thumbnail Image
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Course of study
Type
03 - Edited collection
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Geschichtsdidaktik heute
Series number
14
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
hep
Place of publication / Event location
Bern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch ihre Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung hat sich die Geschichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Mit der Deutschschweizerischen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik (DGGD) ist eine berufspolitische Organisation entstanden, die Forschung und Entwicklung fördert und Perspektiven des schulischen Fachs Geschichte aufzeigt. In dieser Publikation stellt sich die geschichtsdidaktische Community mit ihren Akteur*innen, Institutionen und Projekten vor.
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-0355-2340-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
Gold
License
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Citation
BAUR-ZIEGLER, Beatrice (Hrsg.), 2023. Geschichtsdidaktik - eine eigenständige Disziplin. Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung in der Deutschschweiz, 2023. Bern: hep. Geschichtsdidaktik heute, 14. ISBN 978-3-0355-2340-9. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-7892