Optimierung der Liquiditätsplanung in der Hirslanden AG: Eine Analyse der Versicherungs- und Kantonszahlungen mittels Entscheidungsbäumen.

dc.contributor.authorHysenaj, Liada
dc.contributor.mentorSander, Fabian
dc.contributor.partnerHirslanden AG, Zürich
dc.date.accessioned2024-12-03T19:27:14Z
dc.date.available2024-12-03T19:27:14Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDiese Problematik lässt sich auch am Beispiel der Hirslanden AG veranschaulichen. Die Hirslanden AG verfügt über fehlende liquide Mittel, die aus Versicherungs- und Kantonszahlungen resultieren. Dabei sind Zahlungen ersichtlich, die bereits die Zahlungsfrist von 30 Tagen überschritten haben. Die Leitfrage lässt sich daher wie folgt formulieren: "Welche Variablen beeinflussen die verspäteten Zahlungen?".
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49020
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleOptimierung der Liquiditätsplanung in der Hirslanden AG: Eine Analyse der Versicherungs- und Kantonszahlungen mittels Entscheidungsbäumen.
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication3ed6c803-dba7-4d8b-ba12-425c72bcbb25
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery3ed6c803-dba7-4d8b-ba12-425c72bcbb25
Dateien