Nachhaltige Bindung von Talenten im Unternehmen

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch, geprägt vom Fachkräftemangel und den vielfältigen Erwartungen aller Generationen. Auch die Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG ist davon betroffen und muss zukünftig innovative Ansätze im Personalmanagement verfolgen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesondere die Talentbindung ist entscheidend, um qualifizierte Mitarbeitende langfristig zu halten. Hornbach steht vor den Herausforderungen, ihre Potenzialträger:innen trotz längerer Beförderungsdauern, begrenzter Weiterbildungsmöglichkeiten und Führungspositionen weiterhin zu fördern und zu binden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
CESARI, Alessia und Hanan AL-NAQQASH, 2024. Nachhaltige Bindung von Talenten im Unternehmen. Brugg-Windisch: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49114