Materialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel

dc.contributor.authorGedlek, Alice
dc.contributor.mentorKleesattel, Ines
dc.contributor.mentorOlloz, Florian
dc.date.accessioned2025-02-14T06:21:48Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDurch die Auseinandersetzung mit Neuen Materialismen gehe ich anhand einer Vermittlungspraxis im Fach «Technisches Gestalten» und im Dialog mit meinen Lernenden der Frage nach, auf welche Weise der Internet-State-of-Mind unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Materialität beeinflusst. Inspiriert durch dieses für die Postdigitalität typische Denken orientiert sich diese Arbeit an einer netzwerkähnlichen Form. Ausgehend von dieser theoretisch-praktischen Reflexion wird dafür plädiert, das Rollenverständnis der Vermittler:innen zu überdenken: Um zeitgemäss unterrichten zu können, ist eine Enthierarchisierung der Rollen Lehrende-Lernende und von Mensch-Material notwendig.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IADE_2024021
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50361
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectInternet
dc.subjectKunstpädagogik
dc.subjectPostdigitalität
dc.subjectMaterialität
dc.subjectWahrnehmung
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleMaterialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeMaster
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Arts and Design Educationde_CH
fhnw.studyProgramMaster of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
relation.isMentorOfPublication5952d48a-9a5e-45db-b9fe-3d204be4eb62
relation.isMentorOfPublicationbb598191-64ae-4651-b356-e3f5141e7c88
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery5952d48a-9a5e-45db-b9fe-3d204be4eb62
Dateien