Qualitätsanforderungen für den Markteintritt in der Schweiz von ugandischen Bio-Kakaobohnen im Rahmen des Sozialprojekts der MIKA Foundation

dc.contributor.authorVoskamp, Jannis
dc.contributor.mentorDettwiler, Raymond
dc.contributor.partnerMIKA Education and Entrepreneurship Foundation limited
dc.date.accessioned2024-12-03T19:36:08Z
dc.date.available2024-12-03T19:36:08Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in Uganda, einem Land, das stark von der Landwirtschaft abhängig ist, bilden die Ausgangslage dieser Arbeit. Trotz der Tatsache, dass über 70% der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig sind, leben viele Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Die vorliegende Arbeit untersucht die folgende Forschungsfrage: «Welche spezifischen Qualitätsanforderungen sind für einen erfolgreichen Markteintritt ugandischer Bio-Kakaobohnen in der Schweiz notwendig und wie können diese im Rahmen des Sozialprojekts der MIKA Foundation erfüllt werden?»
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49122
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleQualitätsanforderungen für den Markteintritt in der Schweiz von ugandischen Bio-Kakaobohnen im Rahmen des Sozialprojekts der MIKA Foundation
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication72094768-8863-46b7-9a59-3d677686ad40
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery72094768-8863-46b7-9a59-3d677686ad40
Dateien