Bruch der Stille. Der Lift als Bühne für zwischenmenschliche Kunst

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In einer Welt, die oft von Hektik und Anspannung geprägt ist, kann das Zwischenmenschliche bereits als Kunstwerk angesehen werden. Dem möchte das Projekt «Bruch der Stille» entgegenwirken. Der räumliche Fokus liegt auf der Atmosphäre des Lifts – einem Ort, der oft von Schweigen und Unbehagen geprägt ist. Hier setzt das Projekt an, indem es diese Atmosphäre bewusst durchbricht. Ähnlich einem «Elevator Pitch», der eine komplexe Idee in wenigen Sekunden vermitteln soll, wird die kurze Zeitspanne genutzt, die Passagier:innen gezwungenermassen während des Transfers in der Liftkabine teilen. Durch unerwartete Präsenz wird der Lift zu einer Bühne des Austauschs. Ein Lächeln, ein Gespräch oder ein kurzer Moment des Abschaltens – all das kann eine Kettenreaktion auslösen und die Spannung auflockern. Die Interaktion mit den Liftbekanntschaften steht im Mittelpunkt. Jede Person im Lift wird Teil einer improvisierten Performance, bei der die Grenze zwischen Publikum und Akteur:innen nach Schliessung des «eisernen Vorhangs» verschwindet. Dieser Dialog, dieses ungeschriebene Stück im Lift, wird zum Symbol dafür, wie leicht es sein kann, aus der Routine auszubrechen. «Bruch der Stille» ist ein Aufruf, den Moment zu geniessen und die Barrieren des Alltags niederzureissen. Dieses Projekt erinnert daran, dass wir in der Lage wären, unsere Umgebung zu verändern und Verbindungen herzustellen, wenn wir uns nur erlauben würden, ein wenig spielerischer und unbeschwerter zu sein. «Bruch der Stille» will auf den Wert von zwischenmenschlichen Beziehungen aufmerksam machen. Das Projekt wird somit zu einer Initiative, die dazu beiträgt, die Qualität menschlicher Interaktionen in einem sonst hektischen Alltag zu steigern. Trau Dich! Gehe auf Deine Mitmenschen zu!
Keywords
Performance, Lift, Interaktion, Austausch, Dialog
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Marti, C. (2023). Bruch der Stille. Der Lift als Bühne für zwischenmenschliche Kunst [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/44738