Theoretisches Risikokonzept für das grenzüberschreitende Finanzdienstleistungsgeschäft von einem unabhängigen Vermögensverwalter

dc.contributor.authorLehmann, Andrea
dc.contributor.mentorMarbacher, Josef
dc.contributor.partnerFinaport Ltd., 8001 Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T15:56:33Z
dc.date.available2023-12-22T15:56:33Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractDas Risikopotenzial im grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungsgeschäft wird für die Finanzdienstleister immer grösser. Eine systematische und ganzheitliche Betrachtung der Problematik ist aus geschäftspolitischer Sicht unerlässlich. Die Autorin hat den Auftrag erhalten, die allgemeine Problematik im grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungsgeschäft anhand eines Fallbeispiels aufzuzeigen und ein theoretisches Risikokonzept für einen unabhängigen Vermögensverwalter zu erstellen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40112
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleTheoretisches Risikokonzept für das grenzüberschreitende Finanzdienstleistungsgeschäft von einem unabhängigen Vermögensverwalter
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8e1c0257-d3f9-4e98-b1a6-1f0638968651
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8e1c0257-d3f9-4e98-b1a6-1f0638968651
Dateien