Der SoD-Manager im Spannungsfeld zwischen Business und IT

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2009
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Controlling
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
21
Issue / Number
12
Pages / Duration
7
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Softwareeinsatz im Compliance-Umfeld bietet Möglichkeiten, kontrollintensive Aufgaben zu automatisieren und gegebenenfalls effizienter und/ oder effektiver zu gestalten. Im Kontext mit der Methode der Funktionstrennung werden interessante Produkte angeboten, die in einigen Unternehmen bereits implementiert sind. Im operativen Betrieb ist eine solche Software jedoch kein Selbstläufer. Um Vorteile aus dem Softwareeinsatz zu generieren, müssen personelle Ressourcen zur Verfügung stehen, die den reibungslosen Ablauf und die Integration der Software koordinieren: Ein „SoD-Manager“, der unterschiedliche Interessen und Anforderungen aus den Fachabteilungen (Business) und den Informatikabteilungen (IT) in Zusammenhang mit der Software handhaben kann. Diese Rolle, die zugehörigen Aufgaben, daraus resultierende Spannungsfelder sowie deren mögliche Bewältigung, stehen im Mittelpunkt dieses Beitrages.
Keywords
Compliance, Compliance Software, Funktionstrennung, SoD-Manager
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1864-5410
1614-1822
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Asprion, P. (2009). Der SoD-Manager im Spannungsfeld zwischen Business und IT. Zeitschrift für Controlling, 21(12), 7. http://hdl.handle.net/11654/24807