Grenzüberschreitend tätige Arbeitskräfte im Gesundheitssektor und die Coronapandemie

dc.contributor.authorBerisha, Elmedina
dc.contributor.authorDrakul, Marko
dc.contributor.mentorBlumer, Florian
dc.contributor.partnerRegio Basiliensis, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:27:01Z
dc.date.available2023-12-22T16:27:01Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractEine grosse Anzahl der 70'000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Nordwestschweiz ist in diesem beschäftigt. Der Verein Regio Basiliensis setzt sich für die Förderung einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein ein. Daher werden folgende Fragestellungen untersucht: Welche Folgen hat die Coronapandemie für Unternehmen im Gesundheitssektor in der Nordwestschweiz, bei denen Grenzgängerinnen und Grenzgänger angestellt sind? Welche Folgen hat die Coronapandemie für Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die bei Unternehmen im Gesundheitssektor in der Nordwestschweiz angestellt sind?
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40946
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleGrenzüberschreitend tätige Arbeitskräfte im Gesundheitssektor und die Coronapandemie
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication56d9873e-3f2e-446d-bf5d-9c141a31db54
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery56d9873e-3f2e-446d-bf5d-9c141a31db54
Dateien