UK-Projekt Petition – vom WHY zum WHAT und HOW
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Unterstützte Kommunikation mitten im Leben?! Ideen zu mehr kommunikativer Teilhabe in allen Lebensbereichen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
80-88
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen
Verlagsort / Veranstaltungsort
Düsseldorf
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-945771-32-7
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Buchmann-Hengartner, V., Lage, D., & Willke, M. (2023). UK-Projekt Petition – vom WHY zum WHAT und HOW. In I. Niediek, M. Scholz, & J. M. Stegkemper (eds.), Unterstützte Kommunikation mitten im Leben?! Ideen zu mehr kommunikativer Teilhabe in allen Lebensbereichen (pp. 80–88). Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/43728