Institut Integration und Partizipation
Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31
Listen
1218 Ergebnisse
Ergebnisse nach Hochschule und Institut
Publikation Formation professionnelle : la numérisation, opportunité pour les personnes en situation de handicap ?(13.02.2025) Parpan-Blaser, Anne10 - Elektronische-/ WebpublikationPublikation Berufsbildung: Digitalisierung als Chance für Menschen mit Behinderungen?(13.02.2025) Parpan-Blaser, Anne10 - Elektronische-/ WebpublikationPublikation Was ist Leichte Sprache?(Kohlhammer, 2024) Girard, Simone; Lichtenauer, Annette; Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard, Simone; Lichtenauer, Annette04A - Beitrag SammelbandPublikation Bases de l’établissement des directives en matière de loyers(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2025) Roulin, Christophe; Hassler, Benedikt; Schnorr, Valentin05 - Forschungs- oder ArbeitsberichtPublikation Ungleichheiten in der Praxis der Sozialhilfe - Wie unterschiedlich Sozialdienste bei Weiterbildungsvorhaben unterstützen. Erkenntnisse aus der Studie «HarmSoz»(31.01.2025) Hassler, Benedikt; Roulin, Christophe06 - PräsentationPublikation Grundlagen zur Erstellung von Mietzinsrichtlinien(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2025) Roulin, Christophe; Hassler, Benedikt; Schnorr, Valentin05 - Forschungs- oder ArbeitsberichtPublikation Koordinieren zwischen Staat und Gemeinnützigkeit. Historische Zugänge und aktuelle Debatten zur Koproduktion von Wohlfahrt in der Schweiz(Seismo, 08.01.2025) Bossert, Markus; Hauss, Gisela; Heiniger, KevinKritik an fehlenden übergreifenden Standards und Regulierungen gehört seit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zum Sozialwesen der Schweiz. In der Kritik stand eine historisch gewachsene, hochgradig fragmentierte und dezentralisierte Fürsorgelandschaft. Der vorliegende Beitrag folgt dem im 20. Jahrhundert tätigen Dachverband Schweizerische Landeskonferenz für Sozialwesen (LAKO) in seinem Bestreben, zu koordinieren und zu vereinheitlichen, und zieht die Frage nach der Koproduktion von Wohlfahrt bis in die Gegenwart hinein. Die gegenwärtige Praxis der Sozialstaatlichkeit wird damit aufgrund ihrer Geschichte neu diskutierbar.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublikation Gender als blinder Fleck in den Forschungen zum Wandel nach der Heimkampagne. Drei genderanalytische Einblicke in die stationäre Erziehung in Österreich, Deutschland und der Schweiz (1970-1990)(23.02.2024) Hauss, Gisela; Hörler, Daniela; Stange, Sabine06 - PräsentationPublikation Explaining the condom use of sex workers with casual partners in Switzerland using an extended Information-Motivation-Behavioral Skills (IMB) model(2024) Nideröst, Sibylle; Weber, Patrick; Hassler, Benedikt06 - PräsentationPublikation Überweisungslücken bei älteren Personen mit Sehproblemen(Hogrefe, 2024) Seifert, Alexander; Pfeuffer, Andreas01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung