Institut Integration und Partizipation
Auflistung nach
Neueste Zugänge
-
(Re-)Produktion von Differenz an schweizerischen Fachhochschulen? Sozialarbeiterische und pädagogische Bildungsfelder im Lichte differenzkritischer Perspektiven
(2022)Momentum Quarterly01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Subjektives Gefühl digitaler Ausgegrenztheit
(2023-03-13)Zeitschrift für Gerontologie und GeriatrieHintergrund: Nicht nur jüngere, sondern zunehmend auch ältere Menschen leben heute in einer Welt, in der digitale Technologien ihren Alltag maßgeblich begleiten. Dennoch nutzen gerade ältere Personen seltener die ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
„Wie wir Orte des Zuhörens schaffen“ [Interview mit der Redaktion]
(2022)Forum sozial01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Differenzverhältnisse in der Hochschulbildung – Perspektiven von Hochschullehrenden und Praxisausbildenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen
(2023)Das Paradox von sozialer Integration und Ausschluss im Schweizer Bildungswesen. Beiträge der Soziologie. Swiss Academies Reports04A - Beitrag Sammelband -
Innovation und Innovationsförderung in der Bewährungshilfe: Gelingensbedingungen und Herausforderungen
(2022)Bewährungshilfe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
«Evaluation - Schulung Freiwilliger für Menschen mit Demenz»
Die Adullam Spital- und Pflegezentren Basel und Riehen und das Alters- und Pflegeheim Hofmatt Münchenstein bieten freiwillig tätigen Personen die Möglichkeit, Bewohnenden der Pflegezentren in ihrem Alltag zu begleiten. Um ...00 - Projekt -
Digitalisierung in der Gesundheitsförderung im Alter
(2022)Gesundheitsförderung für und mit älteren Menschen04A - Beitrag Sammelband -
Die Nutzung des Internets durch Personen ab 65 Jahren und ihr subjektives Gefühl der Exklusion
(2021)Blätter der WohlfahrtspflegeAllgemeine Informationen und Kommunikationsangebote konzentrieren sich zunehmend auf das Internet. Ein starker Nutzungsanstieg ist dabei vor allem bei den bis zu 64-Jährigen zu verzeichnen. Im Umkehrschluss heißt das, dass ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
The Digital Exclusion of Older Adults during the COVID-19 Pandemic
(2020-05-13)Journal of Gerontological Social Work01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Digital Distance in Times of Physical Distancing: ICT Infrastructure and Use in Long-Term Care Facilities
(2023-02-21)American Behavioral ScientistAlthough information and communication technologies (ICTs) such as smartphones, tablets, and the internet have all become increasingly important during the COVID-19 pandemic, we often forget that not everyone has access ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
COVID-19: Lebensschutz vs. Lebensqualität bei Menschen mit Beeinträchtigungen während der Covid-19-Pandemie 2022-2023_LQCMB
Während der Covid-19-Pandemie wurden Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Ansteckungen, vor schweren Krankheitsverläufen und zur Gewährleistung der Gesundheitsversorgung in den Spitälern getroffen. Diese Massnahmen ...00 - Projekt -
Impact of the COVID-19 Pandemic on Self-Perception of Aging Among Older Adults
(2021-02-26)Gerontology and Geriatric MedicineThe COVID-19 pandemic has created a pattern of physical distancing worldwide, particularly for adults aged 65+. Such distancing can evoke subjective feelings of negative self-perception of aging (SPA) among older adults, ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Impact of the COVID-19 Pandemic on Loneliness Among Older Adults
(2020)Frontiers in SociologyThe COVID-19 pandemic has created a pattern of everyday physical distancing worldwide, particularly for adults aged 65+. Such distancing can evoke subjective feelings of loneliness among older adults, but how this pandemic ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Daily TV Use and Meaning in Life Among Older Adults. The Moderating Role of Selective and Compensatory TV Use
(2022-12-07)Mass Communication and SocietyOlder adults (60+) spend a considerable amount of time watching TV. This can have important implications in terms of their daily sense of meaning in their life. Applying the selection, optimization, and compensation (SOC) ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Digitally Savvy at the Home Office. Computer Skills of Older Workers During the COVID-19 Pandemic Across Europe
(2022-04-26)Frontiers in SociologyDigital skills can be a valuable resource in work life, especially in such times as the current COVID-19 pandemic, during which working from home has become new reality. Although increasing numbers of older employees (aged ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Retrospective feelings of loneliness during the COVID-19 pandemic among residents of long-term care facilities
(2022)Aging and Health ResearchThe novel coronavirus disease (COVID-19) has had an incisive effect on residents living in long-term care facilities (LTCFs). Local governments have introduced restrictive measures because of the danger posed by this virus. ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
AGE-NT Ageing & Living in Place. Alters-Survey und Alters-Atlas
Im Nationalen Innovationsnetzwerk AGE-NT kooperiert die FHNW mit schweizerischen Hochschulen, um Strukturen für den Umgang mit dem demographischen Wandel und Lösungen für die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen ...00 - Projekt -
IKT-Nutzung im Kontext von Gesundheit und Fitness im Alter
(2022)Aktives Altern im digitalen ZeitalterFitness- und Gesundheitswerte werden heute meist digital mit Wearables und Apps gemessen. Es gibt jedoch kaum Studien, welche die alltägliche Nutzung dieser Selbstvermessungstechnologien bei älteren Personen empirisch ...04A - Beitrag Sammelband -
COVID-19 Omnibus50+
Die Befragung «Omnibus50+ COVID-19» im Rahmen des Projektes «Survey65+ CH», durch- geführt durch das Befragungsinstitut gfs Zürich, fand vom 19.05.2020 bis 16.06.2020 statt. Ziel war es anhand einer telefonischen Befragung ...00 - Projekt -
Digital transformation of everyday lives of older Swiss adults. Use of and attitudes toward current and future digital services
(2022-01-11)European Journal of AgeingDigital (consumer) services, such as ticket machines, self-checkout, and online reservations, have become increasingly important in modern society. Studies on adoption of these services and openness to using future public ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift