Institut Integration und Partizipation
Dauerhafte URI für die Sammlung
Listen
Neueste Veröffentlichungen
- Publikation06 - Präsentation
- PublikationProcesses of social transformations 1970-1990. Reconstructed by interviews with actors of change in residential child care in Switzerland(14.04.2023) Hauss, Gisela; Hörler, Daniela06 - Präsentation
- PublikationVergleich von Sozialhilfeleistungen in fünf Schweizer Kantonen. HarmSoz(Hochschule für Soziale Arbeit, 2023) Roulin, Christophe; Hassler, Benedikt05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationEndbericht zur Studie «PROVIAGE». Psychosoziale Versorgungs- und Überweisungslücken bei Sehbehinderung im Alter(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 28.09.2023) Seifert, Alexander; Pfeuffer, AndreasIn der Schweiz gibt es Beratungsstellen für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigungen, die Betroffene psychosozial und rehabilitativ bei der Bewältigung der Sehbeeinträchtigung unterstützen können. Die meisten Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung entwickeln diese erst in ihrem späteren Alter (ab 60 Jahren). Aus verschiedenen Quellen ist jedoch bekannt, dass solche Beratungsangebote nur von wenigen älteren Personen genutzt werden. Ziel des Projekts PROVIAGE war es daher, die Versorgungs- und Überweisungslücken zwischen medizinischer und nicht-medizinischer Versorgung (d.h. Beratungsstellen) bei älteren Personen mit einer Sehbeeinträchtigung zu eruieren, strukturiert nachzuzeichnen sowie Lösungsansätze zur Minimierung dieser Lücken zu sammeln und zu bewerten, um Empfehlungen für die Schweizer Versorgungssituation geben zu können.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationVorbezug von Freizügigkeitsguthaben ist weit verbreitet(Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe, 2023) Roulin, Christophe; Hassler, Benedikt [in: Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO]01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung