Reintegration eines Sexualstraftäters – Wie Behörden mit den «unsittlichen Handlungen» eines Lehrers in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts umgingen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Kunst und Kultur Graubünden: Bündner Jahrbuch
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
61
Issue / Number
Pages / Duration
113-123
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag rekonstruiert den Fall eines Bündner Lehrers, der wegen sexuellen Delikten an mehreren Schülerinnen seine Stelle verliert. Der Lehrer wird verurteilt, verbüsst eine Haftstrafe und das Lehrerpatent wird ihm entzogen. Es folgt eine jahrelanger Briefwechsel, in dem sich der Lehrer um die Wiedererlangung des Patents bemüht. Die Argumentation des "gereiften Mannes" führt dazu, dass die Opfer zunehmend aus dem Blick geraten. Bemerkenswert ist die Vorsicht und Abwägungen der Behörden, die über die Patentrückgabe entscheiden müssen, während die Dorfbewohner der betreffenden Gemeinde wenig Berührungsängste damit haben, den Lehrer wieder im Schulzimmer zu sehen.
Keywords
Sexueller Missbrauch, Lehrerpatent, Entlassung von Lehrkräften, Graubünden, Haftstrafe, Behörden, Diskursanalyse
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Post-publication review
Open access category
License
Citation
Deplazes, D. (2018). Reintegration eines Sexualstraftäters – Wie Behörden mit den «unsittlichen Handlungen» eines Lehrers in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts umgingen. Kunst und Kultur Graubünden: Bündner Jahrbuch, 61, 113–123. http://hdl.handle.net/11654/26058