Konzeptionelle Lösung für das SRM bei einer öffentlichen Auftraggeberin im Energiesektor

dc.contributor.authorMeier, André Ricardo
dc.contributor.mentorGwerder, Daniel
dc.contributor.partnerSwissgrid AG, Aarau
dc.date.accessioned2023-12-22T16:44:56Z
dc.date.available2023-12-22T16:44:56Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractThemengebiete wie Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Minimierung von Beschaffungsrisiken, rücken vermehrt in den Fokus der Beschaffungsstellen. Zur Bewältigung dieser Entwicklungen wird vermehrt auf eine intensivere Zusammenarbeit mit Lieferanten gesetzt. Diese übliche Vorgehensweise im privaten Sektor stellt für die Swissgrid als öffentliche Auftraggeberin jedoch eine komplexe Herausforderung dar, da sie das Beschaffungsrecht jederzeit achten muss. Im Rahmen dieser Arbeit wurden potenzielle Lösungsansätze identifiziert, mit welchen diese Voraussetzung berücksichtigt wird.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41485
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKonzeptionelle Lösung für das SRM bei einer öffentlichen Auftraggeberin im Energiesektor
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication999808dc-80f1-4f7a-aaf6-e4667bbf6e7a
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery999808dc-80f1-4f7a-aaf6-e4667bbf6e7a
Dateien