Mit Technologie zur Ideengenerierung

dc.accessRightsAnonymous
dc.audiencePraxis
dc.contributor.authorBerga, Janina
dc.date.accessioned2016-11-11T08:08:51Z
dc.date.available2016-11-11T08:08:51Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractWie kann man Technologien im Ideenfindungsprozess nutzen, um neue Perspektiven und Potenziale zu identifizieren? Dieser Artikel beschreibt, wie innovative Gadgets wie Virtual-Reality-Brillen und Motion Controller, die der Spiele-Industrie entspringen, helfen, Ideen für die Anwendung in anderen Bereichen zu finden.
dc.identifier.issn1424-2397
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/23492
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-829
dc.issue13
dc.language.isodeen_US
dc.publisherNetzmedienen_US
dc.relation.ispartofNetzwocheen_US
dc.subject.ddc330 - Wirtschaftde
dc.titleMit Technologie zur Ideengenerierung
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Wirtschaftsinformatikde_CH
fhnw.pagination12
fhnw.publicationOnlineNein
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication4f2e2bdf-507f-44ab-91a2-9a382524f245
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery4f2e2bdf-507f-44ab-91a2-9a382524f245
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Netzwoche_13_2016_Fachbeitrag_FHNW_final.pdf
Größe:
211.93 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.94 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: