Kommunikation Spreitenbach

dc.contributor.authorJeganathan, Jekiirthan
dc.contributor.authorSivanesan, Sarmelan
dc.contributor.authorRaveendran, Kishanthan
dc.contributor.authorGasser, Florian
dc.contributor.mentorLegena, Valeria
dc.contributor.partnerGemeinde Spreitenbach, Spreitenbach
dc.date.accessioned2024-12-03T19:13:01Z
dc.date.available2024-12-03T19:13:01Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Gemeinde Spreitenbach steht vor der Herausforderung, eine effektive Struktur für die Kommunikation einzuführen, um den Austausch von Bedürfnissen, Anliegen und Informationen zwischen der Gemeindeverwaltung und den Bürger*innen effektiv zu ermöglichen. Derzeit gibt es offensichtliche Probleme in dieser Beziehung, die sich in begrenzter Reichweite, eingeschränkten Interaktionsmöglichkeiten und unzureichender Transparenz bei den Informationen zeigen. Dieses Forschungsprojekt verfolgt das Ziel neue Kommunikationsmittel bereitzustellen, um die Einwohner*innen besser zu erreichen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48738
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKommunikation Spreitenbach
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication6fc5dd7b-191b-40d8-bd0e-292b47f70654
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery6fc5dd7b-191b-40d8-bd0e-292b47f70654
Dateien