Business Engineering für eine CRM-Ablösung bei Euresearch

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Verein Euresearch, Bern
Zusammenfassung
Seit 2009 setzt Euresearch SugarCRM zur Verwaltung von Kundendaten ein. Mit der Ankündigung der Einstellung des Supports für die aktuelle Version und den steigenden Lizenzkosten, kombiniert mit technologischen Einschränkungen, steht Euresearch vor der Herausforderung, ein effizienteres, technologisch fortschrittlicheres und kostengünstigeres CRM-System zu implementieren. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die den vielfältigen und sich entwickelnden Anforderungen des Euresearch Netzwerks gerecht wird, die Datenverwaltung standardisiert und die Benutzererfahrung verbessert.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Araya, N. L., Rellstab, M., Nagalingam, T., & Niedermann, N. (2023). Business Engineering für eine CRM-Ablösung bei Euresearch [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48799