Business Engineering für eine CRM-Ablösung bei Euresearch

dc.contributor.authorAraya, Nicolas Lluis
dc.contributor.authorRellstab, Myriam
dc.contributor.authorNagalingam, Thinushan
dc.contributor.authorNiedermann, Nicolas
dc.contributor.mentorGiovanoli, Claudio
dc.contributor.partnerVerein Euresearch, Bern
dc.date.accessioned2024-12-03T19:14:59Z
dc.date.available2024-12-03T19:14:59Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractSeit 2009 setzt Euresearch SugarCRM zur Verwaltung von Kundendaten ein. Mit der Ankündigung der Einstellung des Supports für die aktuelle Version und den steigenden Lizenzkosten, kombiniert mit technologischen Einschränkungen, steht Euresearch vor der Herausforderung, ein effizienteres, technologisch fortschrittlicheres und kostengünstigeres CRM-System zu implementieren. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die den vielfältigen und sich entwickelnden Anforderungen des Euresearch Netzwerks gerecht wird, die Datenverwaltung standardisiert und die Benutzererfahrung verbessert.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48799
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleBusiness Engineering für eine CRM-Ablösung bei Euresearch
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationac88a4d1-8c8f-4c07-a064-c18658c0f009
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryac88a4d1-8c8f-4c07-a064-c18658c0f009
Dateien