Soziale Arbeit als konfliktscheue Profession. Beobachtungen aus dem Feld der Kinder- und Jugendhilfe
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.03.2015
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Stövesand, Sabine
Röh, Dieter
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
80-90
Patent number
Publisher / Publishing institution
Barbara Budrich
Place of publication / Event location
Opladen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ausgehend von der Beobachtung, dass Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der direkten Interaktion mit Klient_innen die grundlegenden Sachverhalte eines Falles auffallend häufig nur sehr vage umschreiben, untersucht der Beitrag von Messmer verschiedene Aspekte dieses Phänomens. Auf der Grundlage eines konversationsanalytischen Zugangs wird beispielhaft deutlich, dass Fachkräfte über ein breites Repertoire konfliktmeidender Äusserungsformen ver-fügen, womit sie das Risiko von Ablehnung und Widerspruch im direkten Kontakt mit Kli-ent_innen schon von Vornherein stark begrenzen. Vor diesem Hintergrund wird die These for-muliert, dass Konfliktmeidung nicht nur Ausdruck einer fachlich-methodischen Gesprächsfüh-rung ist, sondern wesentlich auf unvereinbare Strukturmuster der Sozialen Arbeit reagiert, die in der direkten Interaktion bearbeitet werden müssen, ohne dass man sich ihnen entziehen oder sie damit gar auflösen kann.
Keywords
Subject (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
MESSMER, Heinz, 2015. Soziale Arbeit als konfliktscheue Profession. Beobachtungen aus dem Feld der Kinder- und Jugendhilfe. In: Sabine STÖVESAND und Dieter RÖH (Hrsg.), Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. S. 80–90. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/20793