Is active portfolio management outperforming passive management in the business cycle?

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland, Olten
Zusammenfassung
The debate on active portfolio management against passive portfolio management has been around for several decades between financial investors. Previous studies have shown factors, which favours the active as well as the passive management. Nevertheless, the actively managed portfolios have experienced more supporters. The University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland has acknowledged the discussion and assigned to develop further studies in the field of active and passive funds.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ngu, A., & Mak, B. (2018). Is active portfolio management outperforming passive management in the business cycle? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41381